Dienstag, 27. September 2011
Pressenews!
Ein Zeitungsartikel über die „Walter-Gropius-Schule“ ist in der französischen Tageszeitung „Charente Libre“ erschienen!
In der französischen Tageszeitung „Charente Libre“ ist ein Artikel über das EU-Leornado-da-Vinci-Mobilitätsprojekt „Europa wächst zusammen“ in Zusammenhang mit den Auszubildenden der Gastronomie an der Walter-Gropius-Schule erschienen. In diesem Rahmen wurde auch ein Kooperationsvertrag zwischen der „Walter-Gropius-Schule“ und der “LTP Saint-Joseph L´Amandier“ Berufsschule für Gastronomie geschlossen. Herr Jean-Francois Ferron, Schulleiter der französischen Berufsschule, und Frau Christel Huhn, stellvertretend für den Schulleiter Herrn Dieter Gutheim, haben den Vertrag offiziell unterschrieben.
Montag, 26. September 2011
Wochenberichte
Eine Erinnerungsmail! Es fehlen noch zwei Wochenberichte. Bitte lassen Sie mich wissen, was Sie spannendes erlebt haben :o) Lg aus Hildesheim
Sonntag, 25. September 2011
Mittagspause
Sonnenschein & blauer Himmel, so lässt sich die Mittagspause im Garten vom Hotel La Roseraie genießen :)
Super Betrieb!
Also Wir sind ja hier in l´essillle im kleinen Dorf Bassac, und es ist total schön hier, haben ein Super Betrieb.
Julia & Karina
Freitag, 23. September 2011
Auslandskrankenversicherung
Bitte checken Sie alle Ihre Mails! Ich habe Ihnen heute nochmals genauere Infos über die Reisekrankenversicherung gesendet. Ich gehe dennoch davon aus, dass Sie alle gesund bleiben und das schöne Wetter nach der Arbeit genießen. Lg aus Hildesheim.
Meine Freude ist groß *~*
WUHJA Leute :D
Seid Samstag dem 17.09 bin ich hier im La Roseraie nun in der Küche am Werkeln und seidher hatte ich arg sorgen und angst ich sei zu Langsam oder würde ihren Ansprüchen nicht genügen...:<
wie ich auf die idee komme?
Naja... wie wir wissen, Lernen die leute die in der Gastronomie tätig sein wollen anders wie wir (im Betrieb) in einer speziellen Gastronomie Schule... lernen somit alle gleiches und jeder arbeitgeber kann soweit wie ich das richtig gedacht habe, immer das gleiche vom anderen an können erwarten (die arbeitsmoral usw. sind ja ein anderes Thema :) ) und wie ich gesehen habe kann man von den Schülern der Gastronomie Schule schon ein bisken was an können erwarten da dass was sie da an möglichkeiten haben echt enorm ist !
Naja demensprechend hatte ich natürlich Sorge (auch wenn mich der gute Herr Meyer und die jute Frau Huhn besänftigen wollten) dass ich den Französischen ansprüchen nicht genug sei...
sie Sprechen mit mir und ich versuche sie zu verstehen.. und das klappt auch ganz gut :D ich bin zwar eher die ruhige aber was solls xD!~
und da sie halt viel untereinander reden und ich nicht alles verstehe :< und keine ahnung die stimmung ab und zu haben mich halt an mir zu zweifeln gegeben das ich der grund sei... fazit "ich bin bestimmt zu langsam oder mein können ist nicht gut genug :<"
ABER
dieser gedanke war wohl falsch :D ka. wie der Chef de Quisine darüber denkt... aber der Sou cheffe Hugo hatte mich heute gelobt für meine schnelligkeit (man solls kaum glauben) und für mein können :D gott da geht eine kleine welt für mich auf das könnt ihr euch nicht vorstellen wie ich mich freue!!!!
das wars nun von meiner seite aus... ich kann zwar nit sagen wann ich ein paar Bildchen posten werde... aber dies werde ich noch tun seid gewiss <3
Seid Samstag dem 17.09 bin ich hier im La Roseraie nun in der Küche am Werkeln und seidher hatte ich arg sorgen und angst ich sei zu Langsam oder würde ihren Ansprüchen nicht genügen...:<
wie ich auf die idee komme?
Naja... wie wir wissen, Lernen die leute die in der Gastronomie tätig sein wollen anders wie wir (im Betrieb) in einer speziellen Gastronomie Schule... lernen somit alle gleiches und jeder arbeitgeber kann soweit wie ich das richtig gedacht habe, immer das gleiche vom anderen an können erwarten (die arbeitsmoral usw. sind ja ein anderes Thema :) ) und wie ich gesehen habe kann man von den Schülern der Gastronomie Schule schon ein bisken was an können erwarten da dass was sie da an möglichkeiten haben echt enorm ist !
Naja demensprechend hatte ich natürlich Sorge (auch wenn mich der gute Herr Meyer und die jute Frau Huhn besänftigen wollten) dass ich den Französischen ansprüchen nicht genug sei...
sie Sprechen mit mir und ich versuche sie zu verstehen.. und das klappt auch ganz gut :D ich bin zwar eher die ruhige aber was solls xD!~
und da sie halt viel untereinander reden und ich nicht alles verstehe :< und keine ahnung die stimmung ab und zu haben mich halt an mir zu zweifeln gegeben das ich der grund sei... fazit "ich bin bestimmt zu langsam oder mein können ist nicht gut genug :<"
ABER
dieser gedanke war wohl falsch :D ka. wie der Chef de Quisine darüber denkt... aber der Sou cheffe Hugo hatte mich heute gelobt für meine schnelligkeit (man solls kaum glauben) und für mein können :D gott da geht eine kleine welt für mich auf das könnt ihr euch nicht vorstellen wie ich mich freue!!!!
das wars nun von meiner seite aus... ich kann zwar nit sagen wann ich ein paar Bildchen posten werde... aber dies werde ich noch tun seid gewiss <3
Mittwoch, 21. September 2011
Kreisverkehr
Für alle, die einen Moment der Stille suchen! Was verbinden Sie mit Kreisverkehr? (Insider in Frankreich)? Freue mich auf die Kommentare :o)
Ich verbinde damit "die monotone Stimme einer Frau"
Ganz besondere Tage in Frankreich
Bonjour mes Madames ét mes Monsieurs,
ich hoffe, dass es euch allen gut geht. Ich fand die Tage mit Ihnen in Angouleme, Cognac, Montignac usw. beeindruckend. Danke für die tollen Momente, für das herzliche Lachen und die wunderbare Stimmung. Ich hoffe, dass sich nun alle gut eingelebt haben. Ich wäre ganz dankbar, wenn Sie sich alle kurz melden würden und mir sagen könnten, wie es Ihnen geht. Bitte vergessen Sie nicht, mir den ersten Bericht von Ihrer Arbeit zu senden. Ich bin schon ganz gespannt. Ihre Mitschüler beneiden Sie und freuen sich von Ihnen zu hören. Ist Ihnen bewusst, dass Sie bereits in 3,5 Wochen schon wieder auf dem Weg nach Hildesheim sind? Die Zeit vergeht schnell. Genießen Sie die Zeit und lernen Sie weiterhin die Kultur, die Sprache, die Menschen, die Traditionen, die Arbei, alles Kulinarische und das französische Leben kennen. Liebe Grüße aus Hildesheim! Rafael Meyer
p.s. die französischen Schüler arbeiten nun auch bereits in den Betrieben
Montag, 19. September 2011
Hotel La Roseraie
Das ist mein kleines Bescheidenes Hotel, unsere Unterkunft ist leider nicht so toll wie die Hotelzimmer aber man gewöhnt sich dran.
Bisher macht das Arbeiten sehr viel Spaß, Ich darf schon Aperitive, Amuse Busche, Vorspeise und Dessert in der Küche abrufen (natürlich auf französisch) und raus bringen. Wasser und Weinservice wird mir auch schon zugetraut :)
Aber natürlich gehören auch Putz und Reinigungsarbeiten dazu ;-)
Liebe Grüße aus Montignac
Marcel
Sonntag, 18. September 2011
Donnerstag, 15. September 2011
Besuch der Gastronomiefachschule
Mittwoch, 14. September 2011
Ankunft
..puh die 12 std Zugfahrt haben alle gut überstanden :-)
Bei der Ankunft am Montag wurden wir schon von der französischen Delegation erwartet.
Montag, 12. September 2011
Aurevoir Allemagne
Wir sind bald in Strassbourg und damit en France. Tschuess
Von meinem iPhone gesendet
Von meinem iPhone gesendet
Abonnieren
Posts (Atom)